5 häufige Fehler, die Gastronomiebetriebe bei der Wahl von Service-Providern machen
- Für-Gastronomen.de
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die Wahl der richtigen Service-Provider ist für Gastronomiebetriebe entscheidend, um effizient zu arbeiten und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Doch viele Gastronomen tappen in typische Fallen, die langfristig Zeit, Geld und Nerven kosten können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler – und wie Sie diese vermeiden können.
1. Fehlende Marktanalyse
Viele Gastronomiebetriebe entscheiden sich für den erstbesten Anbieter, ohne die verfügbaren Optionen zu vergleichen. Das kann dazu führen, dass Sie mit einem Service-Provider zusammenarbeiten, der weder Ihren Anforderungen noch Ihrem Budget entspricht.
Tipp: Führen Sie eine gründliche Marktanalyse durch. Vergleichen Sie die Leistungen, Preise und Bewertungen verschiedener Anbieter.
Nutzen Sie Tools wie unseren Potenzialcheck, um die besten Optionen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
2. Keine Berücksichtigung der langfristigen Kosten
Ein häufiger Fehler ist, nur auf die anfänglichen Kosten zu achten, ohne die langfristigen Ausgaben zu berücksichtigen. Manche Anbieter haben versteckte Gebühren oder bieten keine flexiblen Vertragsbedingungen.
Tipp: Achten Sie auf das Kleingedruckte und fragen Sie nach den Gesamtkosten. Ein guter Anbieter sollte Ihnen transparente Preismodelle bieten.
3. Vernachlässigung der Integration
Service-Provider, die nicht mit Ihren bestehenden Systemen kompatibel sind, können zu erheblichen Problemen führen. Beispielsweise könnte ein neues Kassensystem nicht mit Ihrer Buchhaltungssoftware zusammenarbeiten.
Tipp: Prüfen Sie, ob der Anbieter Integrationen mit Ihren aktuellen Tools und Systemen bietet. Eine reibungslose Integration spart Zeit und vermeidet technische Probleme.
4. Keine Überprüfung des Kundenservices
Ein schlechter Kundenservice kann im Ernstfall zu erheblichen Verzögerungen und Frustrationen führen. Viele Gastronomen prüfen den Support eines Anbieters erst, wenn es schon zu spät ist.
Tipp: Testen Sie den Kundenservice, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden. Stellen Sie Fragen und bewerten Sie, wie schnell und kompetent der Anbieter reagiert.
5. Entscheidungen ohne Feedback vom Team
Die Entscheidung für einen Service-Provider wird oft von der Geschäftsführung allein getroffen, ohne das Feedback des Teams einzuholen. Das kann dazu führen, dass das gewählte Tool oder der Service nicht optimal genutzt wird.
6. Fehler bei der Wahl von Service-Providern Gastronomie
Tipp: Beziehen Sie Ihr Team in den Entscheidungsprozess ein. Schließlich sind es Ihre Mitarbeiter, die täglich mit den Tools arbeiten werden.
Fazit: Vermeiden Sie diese Fehler mit unserem Optimierungscheck
Die Wahl des richtigen Service-Providers ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer fundierten Analyse. Mit unserem Optimierungscheck helfen wir Ihnen, die besten Anbieter für Ihren Gastronomiebetrieb zu finden – schnell, einfach und kostenlos.
Fehler bei der Wahl von Service-Providern Gastronomie ganz einfach vermeiden.
Comentários