Die besten Kassensysteme im Vergleich:
Lightspeed Kassensystem für die Gastronomie
.jpg)
>> ab 79,00 €
Lightspeed bietet ein cloudbasiertes Kassensystem für Gastronomie und Hotellerie. Mit flexiblen Funktionen, 24/7 Support und zahlreichen Integrationen unterstützt es Restaurants, Cafés und Hotels bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Abläufe.
Alle Infos auf einen Blick
Was ist Lightspeed? Digitale Kassenlösung für Gastronomie
Hardware & Software für Gastronomie-Kassen
Funktionen für Gastronomen mit Lightspeed
Kundenservice & Support für Ihr Kassensystem
Finanzamtkonform: GoBD & KassenSichV erfüllt
Preise & Kosten: Lightspeed Kassensystem
Erfahrungen & Bewertungen aus der Gastronomie
Lightspeed im Vergleich zu anderen Kassensystemen
Digitale Kassenlösung für Gastronomie
Lightspeed ist eine cloudbasierte Handelsplattform, die weltweit von kleinen und mittelständischen Unternehmen genutzt wird. Besonders für Gastronomiebetriebe mit mehreren Standorten bietet Lightspeed umfassende Funktionen, hohe Anpassungsfähigkeit und ein starkes Partnernetzwerk. Das Unternehmen wurde 2005 in Kanada gegründet und ist international an der Börse gelistet.
Typische Zielgruppe
Lightspeed richtet sich vor allem an moderne Restaurants, Cafés, Bars und Hotels jeder Größe – vom Einzelbetrieb bis zur Filialkette. Besonders profitieren wachsende Gastronomiebetriebe, die mehrere Standorte zentral steuern und zahlreiche digitale Prozesse effizient abbilden möchten.
Hardware & Software
Lightspeed Restaurant läuft auf verschiedenen Endgeräten – von stationären Kassen bis zu Tablets. Die Software ist intuitiv und kann durch zahlreiche Add-ons individuell erweitert werden. Auch mobile Lösungen wie Lightspeed Tableside und Küchendisplays (KDS) sind verfügbar. Passende Hardware und Zubehör sind direkt über Lightspeed erhältlich.
Funktionen für Gastronomen mit Lightspeed
-
Cloudbasierte Verwaltung und Echtzeit-Datenzugriff
-
Tisch- und Bestellmanagement
-
QR-Code-Bestellung & kontaktlose Bezahlung
-
Advanced Insights & detaillierte Berichte
-
Gutschein- und Loyalty-Programme
-
Integration von Drittanbieter-Lieferplattformen (z.B. UberEats)
-
Add-ons: Bestandsverwaltung, Personalverwaltung, Buchhaltung, PMS-Integration
Kundenservice & Support für Ihr Kassensystem
Lightspeed bietet einen kostenlosen, deutschsprachigen 24/7-Support per Telefon und Chat. Zusätzlich stehen eine Support-Seite, Webinare und zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Finanzamtkonform: GoBD & KassenSichV erfüllt
Das Kassensystem von Lightspeed erfüllt alle Anforderungen der GoBD und KassenSichV, inklusive Cloud-TSE. Damit sind Sie rechtssicher aufgestellt und bestens auf Betriebsprüfungen vorbereitet.
Preise & Kosten: Lightspeed Kassensystem
Das Lightspeed Kassensystem ist ab 79 € pro Monat im Basic-Paket erhältlich (bei Jahresvertrag). Das Core-Paket bietet zwei Lizenzen und zusätzliche Funktionen wie Advanced Insights und Gutscheine. Das Pro-Paket richtet sich an wachsende Betriebe mit Online-Bestellungen und Lieferplattform-Integration. Add-ons sind flexibel zubuchbar.
Erfahrungen & Bewertungen aus der Gastronomie
Lightspeed überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und einen starken Support. Besonders gelobt werden die cloudbasierte Echtzeitverwaltung und die Vielzahl an Integrationen. Nutzer schätzen die Skalierbarkeit und den Service, während größere Betriebe die umfassenden Funktionen hervorheben.
Lightspeed im Vergleich zu anderen Kassensystemen
Im Vergleich zu anderen Kassensystemen punktet Lightspeed mit internationaler Erfahrung, hoher Anpassungsfähigkeit und innovativen Add-ons. Besonders für wachsende Gastronomiebetriebe und Filialen ist Lightspeed eine der leistungsstärksten Lösungen am Markt.
Fazit: Lightspeed für Gastronomie empfohlen?
Lightspeed ist eine der robustesten und benutzerfreundlichsten Kassensystemlösungen für Gastronomiebetriebe jeder Größe. Cloudbasierte Verwaltung, zahlreiche Integrationen und ein starker Support machen es zur ersten Wahl für moderne Restaurants, Cafés und Hotels.
-
Welche Vorteile habe ich durch die Vergleiche von Für-Gastronomen.de?Zeit sparen: Wir übernehmen die Recherche und Verhandlungen für Sie. Bessere Konditionen: Wir nutzen unsere Erfahrung und Kontakte, um Ihnen die besten Deals zu sichern. Wachstum fördern: Mit den richtigen Partnern können Sie Ihren Betrieb effizienter und profitabler gestalten
-
Wie schnell kann ich mit einem Dienstleister starten, wenn ich auf Für-Gastronomen.de vergleiche?In der Regel verbinden wir Sie innerhalb von 24 Stunden mit mindestens einem passenden Dienstleister. Abhängig von Ihrer Entscheidung und den Vertragsdetails können Sie oft schon innerhalb weniger Tage starten.
-
Wie kann ich mit Für-Gastronomen.de die Umsätze meines Restaurants steigern?Wir helfen Ihnen, die richtigen Dienstleister zu finden, die perfekt zu Ihrem Gastronomiebetrieb passen – sei es ein Lieferdienst, ein modernes Kassensystem oder ein effektives Reservierungstool. Durch optimierte Prozesse, Zeitersparnis und bessere Kundenbindung können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Umsatz generieren. Beispiel: Ein Restaurant mit 34 Mitarbeitern in Berlin konnte durch den Wechsel zu einem neuen Kassensystem 20 % schneller arbeiten und durch einen externen Lieferdienst-Anbieter ca. 30 % mehr Bestellungen abwickeln.
-
Welche Fehler passieren häufig bei der Auswahl von externen Dienstleistern?Viele Gastronomen wählen Dienstleister nach dem günstigsten Preis, ohne die langfristigen Auswirkungen zu berücksichtigen. Häufig fehlen dabei: Eine klare Analyse der eigenen Bedürfnisse. Ein Vergleich der Anbieter auf Basis von Funktionen und Support. Verhandlungen, um bessere Konditionen zu erhalten. Unser Tipp: Lassen Sie uns diese Arbeit für Sie übernehmen. Wir analysieren Ihre Anforderungen und finden die besten Anbieter für Sie – neutral und unabhängig.
-
Was kosten die Vergleiche, Reports und Einblicke auf Für-Gastronomen.de?Für Sie als Gastronom ist unser Service 100 % kostenlos. Wir erhalten Abschlussprovisionen von Dienstleistern, wenn wir einen passenden Service für Sie gefunden haben.
-
Was unterscheidet Für-Gastronomen.de von anderen Plattformen?Im Gegensatz zu anderen Plattformen sind wir komplett auf die Gastronomie spezialisiert. Wir verstehen die Herausforderungen von Gastronomen und bieten: Beratung: Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse. Neutralität: Keine Bevorzugung von Anbietern – Ihre Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Zeitersparnis: Wir übernehmen die Recherche und Verhandlungen für Sie.
-
Welche Förderprogramme gibt es für Gastronomiebetriebe, und wie kann ich sie nutzen?Viele Gastronomen wissen nicht, dass es staatliche Fördermittel für die Digitalisierung, Energieeffizienz oder neue Projekte gibt. Beispiele sind: Digital Jetzt: Fördermittel für digitale Lösungen wie Kassensysteme oder Online-Marketing. KfW-Kredite: Günstige Kredite für Investitionen in die Gastronomie. Wir helfen Ihnen, die passenden Förderprogramme zu finden und zu beantragen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!
-
Warum sollte ich mein Kassensystem oder Reservierungstool wechseln?Ein veraltetes Kassensystem oder Reservierungstool kann Sie Kunden und Umsatz kosten. Moderne Systeme bieten: Schnellere Prozesse: Weniger Wartezeiten für Ihre Gäste. Datenanalyse: Bessere Einblicke in Ihren Umsatz und Ihre Bestellungen. Integration: Nahtlose Verbindung zu Lieferdiensten und Marketing-Tools. Ein Beispiel: Restaurants können durch ein modernes Kassensystem die Bestellfehler in der Regel um 25 % reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern.
-
Wie finde ich den besten Lieferdienst für mein Restaurant?Der beste Lieferdienst hängt von Ihrem Standort, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Angebot ab. Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und vergleichen Anbieter wie Lieferando, Uber Eats und Wolt, um den passenden Partner für Sie zu finden. Unser Tipp: Ein guter Lieferdienst kann Ihre Reichweite um bis zu 50 % erhöhen, aber nur, wenn er zu Ihrem Konzept passt.
-
Wie bewerten wir Gastronomie-Dienstleister?Wir bewerten Dienstleister anhand von drei Hauptkategorien: Leistungskennzahlen (z. B. Zuverlässigkeit, Support-Qualität). Wertversprechen (z. B. Preis-Leistungs-Verhältnis, ROI). Kundenzufriedenheit (z. B. Bewertungen, Erfolgsgeschichten). Unsere Bewertungen basieren auf echten Daten und Feedback von Gastronomiebetrieben.
-
Warum können Sie unseren Bewertungen vertrauen?Wir bieten einen neutralen Vergleichsservice und bewerten Dienstleister unabhängig. Unsere Bewertungen beruhen auf transparenten und überprüfbaren Datenquellen. Es gibt keine Exklusivverträge – alle Anbieter werden fair behandelt.
-
Wie oft werden die Bewertungen aktualisiert?Unsere Bewertungen werden regelmäßig aktualisiert, basierend auf neuen Daten und Kundenfeedback. So bleiben unsere Rankings aktuell und relevant für Gastronomen.
-
Welche Daten verwenden wir für die Bewertungen?Wir nutzen eine Kombination aus: Automatisierten Leistungsmetriken (z. B. Verfügbarkeit, Reaktionszeiten). Kundenfeedback (z. B. Umfragen, Zufriedenheitschecks). Anbieterinformationen (z. B. Preise, Vertragsbedingungen).
-
Kann ich als Gastronom Einfluss auf die Bewertungen nehmen?Ja, Ihr Feedback zählt! Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit einem Dienstleister mit – Ihre Meinung fließt direkt in unsere Bewertungskriterien ein.
-
Welche Funktionen bietet ein modernes Kassensystem?Moderne Kassensysteme bieten Bestellungsmanagement, Inventarkontrolle, Mitarbeiterverwaltung und detaillierte Berichterstellung. Wir helfen Ihnen, das System zu finden, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
-
Wie lange dauert die Implementierung eines neuen Kassensystems?Die Implementierung dauert durchschnittlich 1-2 Wochen, abhängig von der Komplexität Ihres Betriebs. Wir koordinieren den gesamten Prozess mit dem ausgewählten Anbieter.
-
Kann ich mein Kassensystem mit anderen Tools integrieren?Ja, viele Systeme bieten Integrationen mit Lieferdiensten, Buchhaltungssoftware und Marketing-Tools an.
-
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich den Anbieter wechsle?Die meisten Anbieter bieten eine Datenexportfunktion an, damit Sie Ihre Daten problemlos migrieren können.
-
Wie können Reservierungssysteme meinem Restaurant helfen?Reservierungstools ermöglichen es Ihren Gästen, einfach online Tische zu buchen, und helfen Ihnen, die Auslastung Ihres Restaurants effizient zu planen.
-
Sind Reservierungstools auch für kleinere Restaurants geeignet?Absolut! Sie sparen Zeit und verbessern das Kundenerlebnis, unabhängig von der Größe Ihres Restaurants.
-
Kann ich Reservierungen mit anderen Systemen synchronisieren?Ja, viele Reservierungstools lassen sich mit POS-Systemen und Kalendern integrieren. Finden Sie die besten Anbieter für Ihren Betrieb:
-
Gibt es Funktionen zur Reduzierung von No-Shows?Ja, einige Tools bieten Erinnerungsfunktionen und Anzahlungen an, um No-Shows zu minimieren.
-
Wie funktioniert die Integration eines externen Lieferdienstes in mein Restaurant?Die Integration erfolgt in drei einfachen Schritten: Erstellung Ihres Restaurantprofils, Einrichtung des Menüs und Installation der notwendigen Hardware. Ein guter Lieferdienst Anbieter sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Hier finden Sie die besten Lieferdienst Anbieter:
-
Welche Kosten entstehen bei der Nutzung eines Lieferdienstes?Die Kosten variieren je nach Anbieter, liegen aber typischerweise zwischen 10-35 % pro Bestellung. Durch unseren Vergleichsservice finden wir für Sie die kostengünstigste Option.
-
Kann ich mehrere Lieferdienste gleichzeitig nutzen?Ja, dies ist möglich. Wir helfen Ihnen, die besten Anbieter zu kombinieren, um Ihre Reichweite zu maximieren.
-
Wie kann ich die Qualität der Lieferdienste überwachen?Gute Anbieter bieten Dashboards mit Echtzeitdaten zu Bestellungen, Lieferzeiten und Kundenfeedback an.
-
Wie funktioniert Lebensmittelabfallmanagement?Mit Tools wie Too Good To Go können Sie überschüssige Lebensmittel an Kunden verkaufen, anstatt sie wegzuwerfen. Dies spart Kosten und ist nachhaltig.
-
Welche Vorteile bietet ein solches System?Sie reduzieren Abfall, steigern Ihre Einnahmen und verbessern Ihr Image bei umweltbewussten Kunden.